Civ 4 - BtS ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das als Brettspiel gelten kann...
Hier seht ihr den Startbildschirm.
Wenn man Eigenes Spiel erstellt, sieht man diesen Bildschirm, oder so ähnlich, kommt drauf an, ob man nur Civilization IV hat oder mit den Add-Ons. Folgende Einstellungen hat man bei KI: Offen, Geschlossen oder KI. Offen bedeutet das noch weitere Spieler hinzukommen können.
Das große Feld wo Zufällig drin steht, kann man den Herrscher sich auswählen. Z.B. Ghandi, Bismarck usw. Das zweite steht dann das Land.
Am ende steht der Schwierigkeitsgrad. Siedler ist das einfachste, am schwersten ist Gottheit. Unten kann man das Spiel generieren, wie es in etwa aussehen soll und wie schwer es werden soll. Außerdem wie man siegen möchte.
Zufällig hab ich die Nation Wikinger bekommen.
So sieht es am Anfang aus. Man hat 2 Einheiten, ein Siedler und ein Späher bzw. Krieger. Hier kommt es auf die Nation an, wer was zuerst bekommt.
Hier ist ne Nahaufnahme von den Spähern. Man kann die Kamera weit weg bewegen oder nah ran bewegen. Was bei Age of Empire III leider nicht geht.
Der Computer schlägt vor, wo man Städte bauen könnte.
Den Stadtnamen kann man Frei erstellen, oder die Vorgegebenen Namen verwenden. Rechts sieht man ein Eingeborenendorf. oben Mitte sieht man was als nächstes Erforscht werden kann. Rechts oben sieht man dieverse Knöpfe, unter Runde 2 - 3970 v. Chr. Das sind: Inlandsberater, Finanzberater, Staatsformen ändern, Auslandsberater, Militärberater, Technologieberater, Religion wechseln, Unternehmensberater, Siegbedingungen, Info Bildschirm, Spionageberater (von Links nach Rechts). Da oben sind dann noch 2: Hauptmenü öffnen und Ziviliopädie.
Um so weiter man in der Zeit vorranschreitet, kann man immer mehr bauen, veraltete Technologien verschwinden mit der Zeit. Oder gibt es heute noch Krieger mit nem Holzknüppel?
Man muß sehr überlegen, was man Entwickeln will. Ob man seine eigenen Leute zufrieden stellen will (Mystik). Nahrung besser rankriegen will (Tierzucht). Die Meere erkunden (Segeln) oder doch lieber seine Stadt verteidigen (Bogenschießen). Die Zahl hinter der Technologie bedeutet, wie lang in etwa es dauert, bis man es erforscht hat. Dies Variiert um so mehr, wenn man Forschungs- gebäude baut (z.B. Bibliothek).
Die kleinen Dörfer können verschiedenes geben, wenn man sie betritt. Danach verschwinden sie aus dem Spiel. Es könnte sein das sie Euch Gold geben. Die Umgebung aufdecken, Technologien geben oder Barbaren auftauchen und Euch angreifen.
Die Pferde sind z.B. ein Rohstoff, um den jeder Kämpft. Wer diesen Rohstoff sein eigen nennt, kann Berittene Kampfeinheiten bauen. Wer keine bekommt, wird auch niemals Ritter oder so bauen können. Weitere sind: Bronze, Eisen, Kohle, Uran usw.
Das ist eine sogenannte Barbareneinheit. Diese sind nur zu beginn des Spieles da und kommen nicht wieder, wenn man die ganze Insel bebaut hat.
Hier habt ihr einen Überblick über alle Technologien, die erforscht werden können.
Und hier sind alle Nationen, wo Ihr eine von wählen könnt. Jedes Land hat ein bis zwei besondere Einheiten oder Gebäude.
Hier nochmal die Technologien.
Es kann schon echt aufreibend sein, seine Nation am Leben zu halten, besonders wenn eine andre Nation denkt, das sie Krieg brauch. Ich hatte mal bei 16 Nationen einen Weltkrieg, wo ich 6 Gegner auf einmal hatte und ich dann die Inder bat, mir zu helfen, die holten wiederrum 5 Verbündete dazu.
Auch wenn man z.B. Gottheit (Schwieigkeitsgrad) wählt, kann es sein, das Ihr Euch freut, das Ihr endlich Berittener Bogenschütze bauen könnt, und dann kommt der Gegner mit Panzer an.... andersrum verhält es sich bei Siedler (Schwierigkeit). Dann habt Ihr vielleicht schon die Panzer...
Im allgemeinen macht das Spiel sehr viel Spaß, da man massig Möglichkeiten hat, sich zu entwickeln. Am Ende hat man aber alle Technologien.